Portugals bekannteste Rebsorte und diejenige für den meisten Portwein ist die Touriga Nacional. Die noble Rebe mit kleinen Beeren und geringer Produktion bringt trockene vollmundige Weine ähnlich einem Cabernet Sauvignon oder einem Syrah hervor. Die Touriga Nacional–Weine zeigen fruchtige und florale Aromen von dunklen Beeren (Brombeere, Johannesbeere, Pflaume) sowie Anzeichen von Kräutern und Lakritz, aber auch solche von dunkler Schokolade und Minze treten in den Weinen dieser Rebsorte auf. Die dicken Schalen geben den Weinen dieser Rebsorte die intensiven Tannine, eine dunkle Farbe und ein hervorragendes Potential zum Reifen, vorzugsweise länger als 18 Monate im Eichenfass, um die Tannine zu mildern.
Ursprünglich nur im Douro und im Dão beheimatet, hat diese Rebsorte inzwischen auch alle anderen Weinbauregionen Portugals erobert und wird heutzutage auf etwa 11.000 Hektar angebaut. Außerhalb Portugals existiert in dieser Quantität keine nennenswerte Produktion. Häufig wird aus der Touriga Nacional ein Cuveé mit den Reben Touriga Franca, Tinta Barroca und Tinta Roriz (auch Aragonês oder Tempranillo) hergestellt.
Wenn ich in Portugal erzähle, dass diese Weinrebe in Deutschland fast unbekannt ist, sehe ich jedes Mal ein großes, unfassbares Staunen in den Gesichtern meiner Gesprächspartner. Wir möchten die Bekanntheit der Touriga Nacional in Deutschland vergrößern und geben deshalb auf unsere Casa Américo – Touriga Nacional den ganzen Dezember über einen Rabatt von 15%.
Bitte geben Sie hierzu „Touriga Nacional“ als Rabatt-Code beim Check-out ein. Sie werden es nicht bereuen, ein neues Weinerlebnis zu genießen.
Für weitere Informationen:
https://winefolly.com/review/exploring-touriga-nacional-wine/